Herzlich Willkommen!

Hallo zusammen,

schön, dass Sie den Weg hierhin zur (ehemaligen) Discothek Love Story in Emsdetten gefunden haben!

Auf dieser Seite wird es – hoffentlich – spannend für alle Junggebliebenen.

Das sind zumindest jene, die noch wissen, dass „Vinyl“ keineswegs das tagesaktuelle Sparmenü einer bekannten Frikadellengroßbraterei und es tatsächlich möglich ist, nicht bereits direkt schon nach dem Aufstehen mindestens 3 Videos ins Internet hochzuladen. Damit muss dann allerdings die sog. „Community“ darauf verzichten zu sehen, wie man sich soeben persönlich die Zähne geputzt und andere weltbewegende Dinge getan hat.

  • Farblitographie Rheiner Str. um 1899, Quelle: Heimatbund Emsdetten
  • Rheiner Str. ca. 1960, Quelle: Heimatbund Emsdetten
  • Rheiner Str. ca. 1960, Quelle: Heimatbund Emsdetten
  • Ansicht Gaststätte Laumann bzw. Kino um 1960, Quelle: Heimatbund Emsdetten
  • Außenaufnahme zu Ostern 1983, Quelle: Kerstin Kuehs
  • Letzte Nutzung vor dem Abriß 2012: Fitness-Studio, Quelle: Heimatbund Emsdetten
  • Neubau Geschäftshaus 2013 an historischer Stelle, eigenes Foto

 

Mit anderen Worten: Willkommen in den 70ern, die dann beinahe wie von selbst in die 80er rüberglitten.

Was ist nun die Intention der Seite – so richtig viel Auswahl gab es hier anfangs ja nicht! Stimmt, sie wurde Mai 2017 gegründet, um erstmal zu sammeln, was an Material rund ums Love Story zusammenkommt. Nach dessen Sichtung wird daraus ein kompletteres Navigationsmenü entstehen – wie man das halt so macht in digitalen Zeiten.

Also: hier können Sie gerne Ihre Informationen eingeben: am liebsten als Blog (hier: Anleitung) , das spart wertvolle Interviewzeit und niemand formuliert seine Geschichte so gut wie er selbst!!

Ich kann dann auch von Ihnen zugesandte Bilder einbauen oder auch Scans alter Getränkekarten; keine Ahnung, was die Schatzkisten auf den Dachböden so hergeben. Da bin ich genau so neugierig wie Sie selbst!

Achja – eine Bitte noch: Hinterlassen Sie verwendbare Kontaktinformationen, denn vermutlich werde ich Rücksprache halten wollen. Also: „Kalli aus Westum“ ist ein wenig mager (also nicht der Kalli selber, sondern die Daten), aber eine gültige Mailadresse oder Telefonnummer sollte es schon sein …

Genug geschwafelt – los gehts 😉

 

P.S. Mittlerweile tat sich was: Am 02.10.2019 stieg in der Gaststätte Wältermann, Emsdetten, die nunmehr zweite Revival-Party, die von dieser Webseite mitinspiriert worden ist.

Mit der Fete selbst hatte ich allerdings veranstaltungsseitig nichts zu, das lag bei den ehemaligen DJs Horst Gembries sowie Bert Voogd in guten Händen.

Für mehr Infos einfach das Bild links anklicken, welches direkt zur eigenen „Revival-Galerie“ führt!!!

Und bei facebook gibt es – in heutiger Zeit logisch – auch was zum Nachlesen aus der Feder, pardon, Tastatur von Bert Voogd.