Grundriss Love Story

Manche jagen ihr Leben lang einem Lageplan vom sagenhaften Goldland El  Dorado hinterher – bei mir war es halt der Grundriss vom Love Story. Und einfacher war die Suche garantiert auch nicht 😉

Jedenfalls bin ich froh,  (ein fettes Lob ans Rathaus!) nun diesbezüglich am Ziel zu sein. Oder – fast, denn: Dem Kenner wird sofort das Fehlen des legendären Baches auffallen, damals „das“ Markenzeichen der Disco überhaupt.

Eine Rückfrage bei der Stadt ergab, dass zu diesem Detail dort keinerlei Unterlagen (mehr) mehr vorhanden sind. Oder hat „Atze“ Kies das Ding nach Feierabend in Eigenleistung selbst gebuddelt? Jedenfalls war der Wasserlauf wohl von Anfang an im Einsatz.

Schade also, andererseits: Wer, außer Bayern München (und auch die nicht immer) ist wirklich perfekt?

Für Details bzw. Vergrößerung den Plan bitte anklicken …

 

Achja, wo wir gerade dabei sind: Das im Plan lediglich als „Küche“ bezeichnete Areal war wohl gleichzeitig zum Verzehr der angerichteten Speisen gedacht – dort standen also auch Tische usw. Und dieser „Raum für Spielautomaten“ im Tresenbereich?  Der war dort doch garnicht in der Form realisiert, oder?

Nettes Detail am Rande: Ausgekleidet war das „Love“ mit einer dunkelroten Velourtapete und goldfarbenem Blumenmuster, wie auch auf einigen Bildern in der Galerie zu erkennen. Geliefert hat das ganze Konrad Veltrup, der heute noch sein Fachgeschäft auf der Münsterstraße 24 betreibt und mich – zu Recht stolz – auf diesen Umstand telefonisch hinwies.