Revival-Party 02.10.2018

Guten Tag!

Abgesehen davon, dass wir wegen Abrisses des Originalgebäudes Rheiner Str. 45 alternativ in der Gaststätte Wältermann auf der Nordwalder Str. abfeierten hatte sich nichts geändert. Naja, oder kaum – denn ein klitzeklein bisschen älter geworden waren wir doch alle, oder?

Was aber wirklich neu war: Man konnte selber ohne grossen Aufwand (ich sag nur: Smartphone) Bilder machen und zwar bis zum Abwinken. 

Einige Selbsterstellte sind unten zu sehen, aber es spricht natürlich nichts dagegen, mir per Mail weitere zu schicken sowie idealerweise die Erlebnisse von damals bzw. der Revival-Party zu bloggen.

Zur Fete selber: Als meine Frau und ich um 20h ankamen, war es schon – wie damals – rappelvoll, und es steigerte sich noch. Es war der Oberhammer – ganz Emsdetten schien auf den Beinen zu sein. Selbst draussen an den Gastronomieständen – bei den Temperaturen – tummelten sich noch Enthusiasten.

Auch auf der Tanzfläche brauchte man sich nicht groß anzustrengen, man wurde im Gedränge „mitbewegt“ – irre!    😉  

Summa summarum sind dem Vernehmen nach 500 Eintrittskarten verkauft worden …

An dieser Stelle nochmals tausend Dank an Bert Voogd und Horst Gembries für die Mühe des Organisierens plus Ausrichtens des Revivals. Und das Publikum war ebenfalls wie früher – phantastisch!

Hat da gerade jemand „Zugabe“ gerufen?

In der Emsdettener Volkszeitung vom 05.10.2018 gab es jedenfalls schon mal unabhängig davon entsprechende Anspielungen. Wer würde dem nicht zustimmen …

Und so kam es dann auch, siehe 02.10.2019.